Von meinem Polnischkurs-Kameraden Jürgen, bekam ich drei kleine Geschenke. Drei Instantsuppen: "Barszcz czerwony", "Żurek", "Barszcz biały".
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiUf0PZy9zUUCJy1SCqi3tP1BAaSpa5hPOMOwRCP7kNJQegTEsNcRMd4DZmTddafTS88R1uWLsKks2NX5WFXhG73DBFL-3kGOTL-OI8Tek_IU3sdQL3osjgQZ8kXswpt74XNCXzA0thiPc/s320/DSC04155.JPG) |
Borschtsch (auch als Boršč transkribiert, ukrainisch und russisch: борщ „Borschtsch“, polnisch: barszcz „Barschtsch“) ist eine Suppe, die traditionell mit Rote Bete zubereitet wird und in Ost- und Ostmitteleuropa sehr verbreitet ist. Die Herkunft des Wortes Borschtsch bzw. Barszcz liegt höchstwahrscheinlich im slawischen Wort für Bärenklau. Dieser war im Mittelalter ein fester Bestandteil der Suppe.
(Für diesen Text, bei Verbreitung, bitte unten stehende Lizenzbedingungen lesen). |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhXZCNd-N0R7F60etOBH1S-ZxcULf9jb6Z-Dkp8Ya9oGWLs_1luIT5SvVx6y8u2Mlp7Dxf8i7-UwlawJeyz36xSdRfWVTu5tfd6415fbR_Iu-92OI6uZMi66tC1uIQ0TTTgKnho4HLdND8/s320/DSC04156.JPG) |
Żurek ist eine traditionelle polnische Suppe auf der Basis einer Sauerteig-Brühe mit typisch saurem Geschmack. Sie kann mit Milch gefärbt (in der Fastenzeit) oder auch mit Fleisch, Gemüse oder trockenen Pilzen gekocht werden. Eine Möglichkeit ist, Zurki mit Wurst, geräuchertem Schweinespeck, Schweinerippchen oder Schweineschwänzen zuzubereiten. | |
|
(Für diesen Text, bei Verbreitung, bitte unten stehende Lizenzbedingungen lesen).
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEixqfab_uHHTrYvlofuQVzpP3C4peY4nSIwroZ9PKcL652ijmkBCiRrb9Oxsl5J2PeXt62mfpaTAyqKya6SvzW1HVFxIV8PNNh_7Nr_15uBowJrU0ht7aaBgVC9xxZwgmbmjfulfWlyEoE/s320/DSC04157.JPG) |
Barszcz biały / Weißkrautsuppe |
Lizengeber und Bedingungen,
Im Falle einer Verbreitung, der Texte: (Borschtsch, Żurek) müssen Sie anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für die Werke (Borschtsch, Żurek) gelten. Am einfachsten ist es, an entsprechender Stelle einen Link auf:http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de einzublenden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen