Leider ist bin ich seit langen nicht mehr in Polen gewesen u. habe daher auch keine neuen Fotos. Tja, u. was ich sonst noch so über Polen schreiben könnte, bedarf einiges an Recherche. Und dafür läuft das Leben viel zu schnell (davon). Schade eigentlich!
Jestem "The Polskafan"
"VIVA POLONIA"
Seitenaufrufe seit, dem 21.10.2010
22.01.2014
Gerne würde ich johnys-lounge.de aufrecht halten. Doch, es fehlt mir die Zeit u. das Knowhow meine Page fertig zu bauen. Warum auch immer, es liegt eine technische Störung vor?!? Es ist wohl einfacher sich auf johnys-authentic u. wenige Andere zu beschränken. Lounge - evtl. zu einem späteren Zeitpunkt.
29.09.2011
www.Johnys-lounge.de
Ja das muss einfach sein. Eine neue, aber auch eigene Webseite. Warum, wieso, weshalb, das könnt Ihr dann in www.johnys-lounge.de nachlesen. Doch zunächst habe ich noch einiges an Arbeit vor mir, um die Webseite überhaupt fertig zu bekommen. Doch wenn die erstmal steht, dann...
30.03.2011
Polen auf einen Blick (meine Erlebnisse) 2006-2011
Nach langer Zeit der Vorbereitung ist es geschafft! Nun könnt Ihr meine Erlebnisse in/aus Polen chronologisch bertrachten.
Vorwort: Es dauerte nicht lang, um Polen lieb zu gewinnen. Seither spielt Polen für mich eine wesentliche Rolle. Seit 2006 fahre ich regelmäßig nach Polen. Meine Erlebnisse / Berichte sind in diesem Eintrag chronologisch verlinkt. Die Links führen zu unterschiedlichen Blogs / Sites, von mir. Also keine Sorge.
Vorwort: Es dauerte nicht lang, um Polen lieb zu gewinnen. Seither spielt Polen für mich eine wesentliche Rolle. Seit 2006 fahre ich regelmäßig nach Polen. Meine Erlebnisse / Berichte sind in diesem Eintrag chronologisch verlinkt. Die Links führen zu unterschiedlichen Blogs / Sites, von mir. Also keine Sorge.
Polen 2011: Leider sind keine Fotos verfügbar. Schade!
Polen 2010: Urlaub 2010 - Zuruck aus Polen - Auf nach Graudenz - Golden Toast - quer-durch-graudenz - Im Real,- Markt - polen-2010-Tag-2 - Tag-3 - Tag-4
Polen 2009: Ich in Polen - Tag1 - Tag2 - Tag3 - Tag4 - Tag5 - Tag6 - Tag7 -
Polen 2007: Polen - Lublin, Kaziemierz dolny, Warszawa, Poznan
Polen 2006: Wie 2006 so auch 2010
25.02.2011
Blogs bleiben bestehen - Hurrrraaa!
Es freut mich sehr. Danke für Euren Besuch! Die Anzahl der Aufrufe sprechen für sich. Somit stelle ich fest, dass ich mehr Einträge bezüglich Polen schreiben sollte. Super!
01.12.2010
29.11.2010
Barszcz, Żurek, Barszcz biały
Von meinem Polnischkurs-Kameraden Jürgen, bekam ich drei kleine Geschenke. Drei Instantsuppen: "Barszcz czerwony", "Żurek", "Barszcz biały".
(Für diesen Text, bei Verbreitung, bitte unten stehende Lizenzbedingungen lesen).
Barszcz biały / Weißkrautsuppe |
Lizengeber und Bedingungen,
Im Falle einer Verbreitung, der Texte: (Borschtsch, Żurek) müssen Sie anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für die Werke (Borschtsch, Żurek) gelten. Am einfachsten ist es, an entsprechender Stelle einen Link auf:http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de einzublenden.
Etwas Lustiges aus dem Polnischkurs/Netz - Polnisch.pdf
Im Netz, unter: http://www.polen-forum.com , fand ich eine PDF-Datei. Diese kann man sich runterladen/Speichern. Der Text ist schwer zu lesen und zu verstehen, wenn man keine polnischen Grundkenntnisse besitzt. Denn Z.B. aus dem deutschen Wort viele wird file. So würde vermutlich, rein vom klang her, ein Pole dieses Wort schreiben, bzw. so kann ein Deutscher verstehenlernen, wie bestimmte, polnische Laute und Buchstaben wie sz, cz. rz. z, ausgesprochen werden. Ich finde es gut gemacht.:-)
26.11.2010
1) Vorwort - Meine Leidenschaft zu Polen
Schon seit meiner Kindheit interessiere ich mich für Polen. Ich mag besonders, die Offenheit der Polen, ihre Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit, ihre Mentalität und ihre Küche. Über die Jahre habe ich Polen immer mehr schätzen und lieben gelernt.
Seit längerer Zeit, hege ich den Wunsch, den Menschen, von Polen zu erzählen. Ich gedenke irgendwann einmal, evtl. ein Buch zu schreiben. Mit diesem Blog bin ich der Sache einen kleinen Schritt nähergerückt. Steffen Möller ist ein Vorbild für mich, da ich mich sicherlich, in einigen oder gar vielen Punkten, Erlebnissen, Erfahrungen und Empfindungen, mit ihm identifizieren kann. Doch will ich ihm nicht nacheifern und besonders großen Erfolg damit haben, sondern einfach nur über meine Eindrücke berichten.
06.11.2010
Noch etwas polnischer - trochę polski
Mein Blog, habe ich sozusagen etwas polonisiert. Habt Ihr schon mal auf die Fische, ganz unten geachtet? Außerdem findet Ihr, in der Registerkarte rechts, meiner Meinung nach, interessante/informative Links und Seiten. Inzwischen gefällt mir dieses Weblog schon ganz gut. Jetzt müssen bloß noch weitere Blog-Einträge her. Wer Fehler in meinem Polnisch entdeckt, darf mich gerne aufmerksam machen, indem DU mir einen Kommentar, egal zu welchen Beitrag postest (Dein Kommentar, muss nicht immer Beitragbezogen sein). Vielen Dank, an Euch alle!
Abonnieren
Posts (Atom)